GFK Produkte von Hand hergestellt
GFK Produkte von Hand hergestellt
Filtermanufaktur für mehr Sicherheit im Teich
Kostenloser Versand deutschlandweit
Hochwertiges Koifutter für vitale und gesunde Koi
Die ausgewogene Ernährung für Koi spielt eine wichtige Rolle, das Koifutter, welches Fische erhalten, sollte hochwertig sein, denn nur so sind Ihre Koi auch vital und gesund im Teich.
16 Produkte
Hochwertiges Koifutter für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter
Zu jeder Jahreszeit sollten Sie den Koi genau das bieten, was sie brauchen, nur mit dem passenden Koifutter, welches auch hochwertig ist, bleiben Ihre Fische auch immer gesund.
Koifutter für das Frühjahr
Im Frühjahr kommen Koi sozusagen aus dem Winterschlaf, hier ist es besonders wichtig gut verdauliches Koifutter anzubieten, welches den Fischen wichtige Vitamine, Kräuter, Fette und vieles mehr in richtiger Relation bereitstellt, damit die Fische bestmöglich ihren Stoffwechsel wieder hochfahren können.
Koifutter für den Sommer
Beim Koifutter für den Sommer ist es wichtig, Koi bestmöglich auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten, denn in wärmeren Monaten können sich Koi durch hochwertiges Futter Reserven zulegen und gehen so gut ernährt und gesund in die kältere Jahreszeit.
Koifutter für den Herbst und Winter
Koi benötigen im späten Herbst und Winter eher leicht verdauliches Futter, angepasst an die kälteren Wassertemperaturen.
Bei der Auswahl der Koifuttersorten für den Herbst und Winter sollte darauf geachtet werden, dass das Futter gut verdaut werden kann, denn dadurch sinkt die Wasserbelastung im Teichwasser, was wiederum den Filter entlastet, da er weniger an Schadstoffen, welche sich im Teichwasser befinden, abbauen muss.
Wann sollte man im Herbst mit der Koi-Fütterung aufhören?
Zum einen sollte die Teichtemperatur bei 6 Grad oder darüber liegen, zum anderen kommt es auf die Aktivität der Koi an.
Sollte die Aktivität der Koi fast gegen null gehen, sollten Sie die Fütterung einstellen, da die Fische sich kurz vor der Winterruhe befinden.
Wussten Sie, dass wenn man sehr hochwertiges Koifutter seinen Fischen füttert, man von der Menge her weniger Futter benötigt?
Durch die hochwertigeren Inhaltsstoffe und Menge dieser decken Sie den Bedarf der Koi eher als bei einem Futter, welches weniger hochwertige Inhaltsstoffe in geringerer Menge enthält.
Wie lange können Koi ohne Futter auskommen?
Gut ernährte Koi können in Sommermonaten auch mal 14 Tage ohne Koifutter auskommen.
In Wintermonaten bei Wassertemperaturen um 4 Grad, wenn sich Fische im Winterschlaf befinden und abliegen, zehren sie von Reserven, welche sie sich über das Jahr zugelegt haben, und können auch problemlos 3 Monate ohne Futter auskommen.
Bieten auch Sie eine ausreichende Rundumversorgung der Koi mit Koifutter passend für jede Jahreszeit, dies gewährleistet stets vitale Koi.
Koifutter schwimmend, sinkend für große & kleine Koi
In den meisten Teichen gibt es unterschiedlich große Koi, weil Fische zum einen unterschiedlich wachsen, aber auch zum anderen ein unterschiedliches Alter haben.
Dies führt zu einem Mischbestand von der Größe, was bei einer Fütterung aber für einige Koi zum Problem führen kann, weil sich alle wie wild aufs Futter stürzen.
Das Resultat ist dann, dass die schwächeren Koi weniger Futter abbekommen, somit können sie schlechter wachsen, hinzu kommt noch, dass genau die schlecht Ernährten eher krank werden können.
Es gibt auch Fische, die eher schlecht schwimmendes Koifutter annehmen und lieber sinkendes Futter fressen.
Meist hilft es, die Fische genau bei der Fütterung zu beobachten, um zu schauen, wie sie sich verhalten und welche Koi eventuell weniger Futter abbekommen.
Umgehen kann man das Problem, dass einzelne Fische weniger Futter abbekommen, indem man einfach schwimmendes Futter und sinkendes Koifutter verfüttert.
So ist die Fütterung auch allgemein stressfreier für die Fische, da sich der Bestand teilweise an der Wasseroberfläche aufhält und teilweise am Teichboden.
Einige Futtermarken bieten auch einen Koifutter Mix an, wo schwimmendes und sinkendes Koifutter bereits gemischt ist.
Koifutter in 2 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm & 6 mm Pellets
Unterschiedlich große Koi benötigen auch unterschiedlich große Pellets, denn ein 20 cm kleiner Fisch kann ein Futter mit einer Körnung von 6 mm eher schlecht fressen.
Damit jeder Koi, egal, wie groß er ist, auch die Nährstoffe, Proteine, Fette und anderen wichtigen Inhaltsstoffe aus dem Futter optimal verwerten kann, benötigen Koi unterschiedlicher Größen auch verschieden großes Futter.
Deshalb bieten wir von Aufzuchtfutter in 2 mm für die kleinen Koi ab circa 10 cm, über Futtersorten mit 3 mm, 4 mm Pellets geeignet für alle Koigrößen, aber auch 5 mm sowie 6 mm Pellets für große Kois, so werden alle bestens ernährt und die Gesundheit Ihrer Koi gesichert.
Futter für ideales Wachstum der Koi im Teich
So ziemlich jeder Koibesitzer ist bestrebt, dass Koi das beste Wachstum erzielen und möglichst groß werden, damit Koi ein ideales Wachstum erzielen, ist Futter, das auch Wachstum fördert, ein wichtigster Faktor.
Denn wenn die Inhaltsstoffe vom Futter eher mittelmäßig sind, werden Koi ihr Wachstumspotenzial kaum ausschöpfen, da der Koi erst alles aus dem Futter für die Gesundheit verwertet und danach für Wachstum.
Es gibt speziell für das Wachstum der Koi sogenanntes Wachstumsfutter, welches Fischen wichtige Inhaltsstoffe wie Proteine und Fette in ausreichender Menge bereitstellt, dass diese ein optimales und gleichmäßiges Wachstum erzielen können.
Farbfutter für beste Farben der Koi
Es gibt Koi in unterschiedlichen Farben und Farbvariationen, meist wird das Aussehen der Koi durch die einzelnen Farbelemente bestimmt, jeder hat etwas ganz Besonderes und ist sozusagen einzigartig von der farblichen Zeichnung.
Bei jungen Koi kann es sein, dass die Farben noch nicht ganz ausgeprägt sind, wenn Koi wachsen, leiden überwiegend die Farben, das kann auch so weit gehen, dass Fische ihre Farben teilweise oder auch komplett verlieren.
Aber wer will schon einen Koi, den man sich extra wegen seiner Farben und der farblichen Zeichnung gekauft hat, dass dieser plötzlich ganz anders aussieht?
Das möchte kein Koibesitzer, Koi sollen vom Aussehen so bleiben, wie sie sind oder farblich verbessern.
Deshalb können Sie farbverstärkendes Futter mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie Spirulina füttern und so die Farben Ihrer Koi fördern, dass die hübschen farblichen Elemente, welche jeden Koi einzigartig machen, auch erhalten bleiben.
Farbfutter kann aber auch älteren Koi helfen, die Farben möglichst lang zu erhalten, denn wenn der Koi älter wird, altern auch die Farben, hier kann Farbfutter unterstützend gefüttert werden.
Koifutter in Mengen von 10 kg über 25 kg bis 50 kg kaufen & sparen
Hat man einen Koiteich mit vielen Fischen, so benötigt man auch eine größere Futtermenge pro Monat.
Warum sollte man dann nicht gleich etwas größere Mengen an Koifutter kaufen, damit man sich sozusagen einen kleinen Vorrat zulegt und dabei noch sparen kann beim Futterpreis?
Bei einigen Futtersorten wie bei etwa dem Oishii Koifutter bieten wir Ihnen Staffelpreise an, so können Sie Koifutter günstiger kaufen.
Beispielsweise können Sie bei allen Oishii Futtersorten ab 10 kg bereits sparen, weitere Staffelungen sind Koifutter in 15 kg, Koifutter in 20 kg, sowie Koifutter in 25 kg oder für Koibesitzer, welche größere Mengen verfüttern, auch Koifutter in der Menge von 50 kg.
Koifutter für gesunde Koi mit Beratung kaufen
Wir bieten ausschließlich hochwertiges Koifutter für Ihre Koi wie das Oishii Koifutter oder Koi Aqua Koifutter, aber auch das Alpha Koifutter, dass Ihre Fische im Teich das bekommen, was sie brauchen, um gesund zu bleiben.
Möchten auch Sie hochwertiges Koifutter online kaufen, dass die Koi in Ihrem Teich zu jeder Jahreszeit bestmöglich ernährt werden?
Dann lassen Sie sich von unserem hochwertigen Futtersortiment für gesunde Koi, sensationelle Farbausbildung und bestes Wachstum der Fische überzeugen, dass Ihre Koi ganzjährig optimal ernährt werden und immer bestes Futter erhalten.
Natürlich beraten wir Sie gern persönlich zu hochwertigen Koifuttersorten für gesundes Wachstum, beste Farbausbildung sowie zu Schwimm- und Sinkfutter und zur Fütterung von Koi allgemein am Telefon unter 035873 33 25 67 oder per E-Mail unter info@simple-koi-excellence.de.
Vorteile von hochwertigem Koifutter im Überblick
✓ Hochwertiges Koifutter sorgt für stets gesunde und vitale Koi
✓ Alle Futtersorten bestens auf die Bedürfnisse Ihrer Koi abgestimmt durch hochwertigste Inhaltsstoffe
✓ Beste Farbausbildung der Koi durch hochwertiges Farbfutter
✓ Koifutter, was ausgewogene Ernährung für alle Ihre Koi bietet
✓ Hochwertiges Koifutter unterstützt das Wachstum Ihrer Koi